 |
Freitag: 19.00 bis 22.00 Uhr |
 |
 |
 |
Kontinuierlich Einführungen
in Ausstellung und Architektur
für je 20 Personen und individuelle Betreuung der Gäste durch phaenomen und phaenowomen
---------------------------------------------------------------
Führungen durch die Sonderausstellung
"Mathe x anders"
mit dem Schwerpunkt Geometrie, die das räumliche Vorstellungsvermögen herausfordert und mathematische Erfahrungen ohne Formeln und Gleichungen ermöglicht
---------------------------------------------------------------
Entdeckertouren
durch die Dauerausstellung, die 350 Exponate aus unterschiedlichen Themenbereichen umfasst
---------------------------------------------------------------
Präsentation von Vorführexponaten
wie Feuertornado, Magnetschwebebahn oder Hexenhaus
---------------------------------------------------------------
Infostand phæno
mit pädagogischen Mitarbeitern als Ansprechpartner für individuelle Gespräche |
 |
 |
 |
Freitag: 19.00, 20.00, 21.00 Uhr |
 |
 |
 |
Kurzvorstellung des phæno
als außerschulischer Lernort mit anschließender Science Show im phæno Wissenschaftstheater (ca. 30 Minuten) |
 |
 |
 |
Samstag: 11.00, 16.30 Uhr |
 |
 |
 |
Workshops zum Thema "Energie"
Zusätzlich zu dem Angebot von Freitagabend bieten Fachkräfte vom phaeno am Samstag zwei Workshops an, in denen sie zeigen, mit welchen Experimenten Schüler/innen das Thema "Energie" bearbeiten können. |
 |
 |